Blauender Königsröhrling

Im Unterschied zum seltenen Königsröhrling färbt das Fleisch im Anschnitt im Hutbereich blau. Er ist essbar, sollte aber geschont werden, da sein Verbreitungsgebiet zurückgeht. Weitere Bestimmungsmerkmale sind die gelben Röhren und ein feines Netz auf der Stieloberfläche.

