Schwefelritterling

Schwefelritterling

Der deutsche Artname “schwefel” bezieht sich auf die Farbe und den Geruch, der stark widerlich gasartig ist. Der Hut kann auch purpurfarben überhaucht sein.
Ritterlinge haben freie Lamellen, die nicht am Stiel angeheftet sind(Rittergraben). Es gibt mehrere Farbvarianten.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Scroll to Top