Rauhhautfledermaus

Eine kleine Art, die bei ihren saisonalen Wanderungen zwischen Winter- und Sommerlebensräumen weite Strecken zurück legen kann. Die weiteste bisher bekannte Strecke betrug 1905 km. Sie überwintert in Baumhöhlen, aber auch in Holzstapeln, wo man sie ab und zu findet.




Kommt in diesen Lebensräumen vor

Röhrichte und Riede

Buchenwälder

Streuobstwiesen

Ruderalgesellschaften

Teiche

Feuchte Säume, Hecken & Gebüsche

Totholz

Trockene Säume, Hecken & Gebüsche

Eichen-Hainbuchenwälder

Trockene Eichenwälder

Bruchwälder

Felsstandorte

Quellbäche

Weiche Auen

Quellfluren

Borken

Schluchtwälder

Gräben mit Hochstaudenfluren

Altarme (Lahne)

Grabenlandbäche mit Ufergalerien

Stieleichen-Rotföhrenwälder

Harte Auen

Sukzessions- & Pionierwälder

Kiesbett-, Sand-, Schlammfluren

Siedlungen & Gärten

Mursystem

Baumhöhlen