Königskerzen-Mönch

Verbreitung eurasiatisch, Offenlandart, von der Ebene bis ins Bergland (1600m) anzutreffen, lebt in warmen und trockenen Lebensräumen (Magerwiesen, Ruderalflächen, Steinbrüche, Gärten) die Raupe frisst an verschiedenen Königskerzenarten, die Puppe überwintert in einem Erdkokon.


