Palpen-Spannereule

Gesamtverbreitung eurasiatisch, in der Steiermark bis in die hochalpine Region weit verbreitet, bei der Habitatwahl wenig anspruchsvoll (trockene und feuchte Wiesen, Waldränder, Ruderalbiotope, Gärten), Raupe an Kräutern und Gräsern, der Falter ist tag- und nachtaktiv.

