Tränender Saumpilz

Beim Spazierengehen findet man diesen oft in großen Büscheln an Wegrändern vorkommenden Pilz. Er ist an seinen Tropfen bildenden Lamellen zu erkennen. Der Hut ist schuppig, rostbraun, der Stiel braun genattert und der Geschmack ist adstringierend, er ist ungenießbar.


Kommt in diesen Lebensräumen vor

Totholz

Trockene Säume, Hecken & Gebüsche

Eichen-Hainbuchenwälder

Trockene Eichenwälder

Bruchwälder

Schluchtwälder

Stieleichen-Rotföhrenwälder

Saure Halbtrockenwiesen

Fichtenforste

Weiche Auen

Sukzessions- & Pionierwälder

Borken

Basische Halbtrockenwiesen

Feuchtwiesen

Siedlungen & Gärten

Gräben mit Hochstaudenfluren

Buchenwälder

Grabenlandbäche mit Ufergalerien

Feuchte Säume, Hecken & Gebüsche

Harte Auen

Laub-, Streu- & Humusschicht

Streuobstwiesen