Wald-Erdbeere

Sie wächst an offenen Wald- und Böschungsstandorten. Dort ist sie eine der ersten Besiedler, eine typische Pionierart. Die süßen Früchte bestehen aus fleischigen Nüsschen, die zu einer Sammelfrucht vereinigt sind. Eine ähnliche Art ist die Hügel- oder Knack-Erdbeere.



Kommt in diesen Lebensräumen vor

Abbauflächen (Schotter- und Lehmgruben)

Buchenwälder

Ruderalgesellschaften

Felsstandorte

Saure Halbtrockenwiesen

Magerrasen

Streuobstwiesen

Trockene Säume, Hecken & Gebüsche

Eichen-Hainbuchenwälder

Trockene Eichenwälder

Schluchtwälder

Stieleichen-Rotföhrenwälder

Sukzessions- & Pionierwälder

Siedlungen & Gärten