Duftende Weißfäuletramete

Äußerlich ist diese Art recht unscheinbar und auch ziemlich variabel. Sie bildet typischerweise oberseits (gelb)braune Hutkanten aus, die Poren auf der Unterseite sind hellgrau bis zimtfarben. Das wichtigste Merkmal ist der ausgesprochen intensive Geruch nach Kumarin.

