Flaum-Hohlzahn

Der Flaum-Hohlzahn hat seinen Namen aufgrund der Behaarung an den Knoten des Stengels und zweier zahnartiger Bildungen an der Unterlippe der gelbroten, langröhrigen Blüten. Die Art kommt an ungemähten, nährstoffreichen Stellen in frischen als auch trockenen Lebensräumen vor.


