Gemeiner Waldfreundrübling

Nach neuen Meldungen soll dieser bekannte Speisepilz Blausäure entwickeln können und ist daher nur bedingt eßbar. Er kommt oft büschelig oder in Hexenringen vor, liebt saure Böden, wächst gerne unter Eichen und hat eine Reihe von nahen Verwandten. Er riecht angenehm pilzartig.

