Großer Gabelschwanz

Gesamtverbreitung paläartisch, klimatisch wenig anspruchsvoll, vom Tiefland bis in die alpine Stufe anzutreffen, besiedelt Auen, Bachufer, Waldränder sowie Schottergruben und Steinbrüche mit Jungwuchs, die Raupe ist eindrucksvoll, lebt an Weide und Pappel, die Puppe überwintert


