Ikarus-Bläuling

Aufgrund ihrer häufigen Futterpflanzen (Kleearten) sowie ihres kurzen Entwicklungszyklus unsere häufigste Bläulingsart. Von ähnlichen Arten durch einen Doppelfleck auf der Vorderflügel-Unterseite unterscheidbar, hat das Männchen eine blaue, das Weibchen eine braune Grundfärbung.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Scroll to Top