Kreuzsporiger Filzrötling

Durch die eckigen Sporen, die wie zwei übereinanderliegende und verschobene Dreiecke aussehen, ist dieser Rötling im Unterschied zu vielen Vertretern dieser Gattung mikroskopisch leicht zu bestimmen. Die Lamellen sind schartig, der Hut ist gerieft und er riecht leicht ranzig.


