Regenwurm

Ein Regenwurm besteht aus zahlreichen Gliedern, aus deren Seiten Borsten hervorragen. Der nachtaktive Wurm zieht seine Nahrung (Blätter, Pflanzenreste, Keimlinge) unter die Erde um sie dort verrotten zu lassen und frisst sie später zusammen mit dem umgebenden Humus auf.

