Rotklee-Bläuling

Der Rotklee-Bläuling benötigt extensiv genutzte mesophile Wiesen und Säume mit Vorkommen von Rotklee und Mittlerem Klee. An Klee-Arten erfolgt die Raupen-Entwicklung in den Blütenständen. Die Art fliegt in der Steiermark in zwei Generationen. In Österreich aktuell ungefährdet.



Kommt in diesen Lebensräumen vor

Saure Halbtrockenwiesen

Feuchtwiesen

Magerrasen

Streuobstwiesen

Trockene Säume, Hecken & Gebüsche

Wiesenbrachen

Eichen-Hainbuchenwälder

Trockene Eichenwälder

Schluchtwälder

Stieleichen-Rotföhrenwälder

Basische Halbtrockenwiesen

Siedlungen & Gärten

Buchenwälder

Ruderalgesellschaften

Glatthaferwiesen

Felsstandorte

Feuchte Säume, Hecken & Gebüsche