Schopftintling

Das ganze Jahr über kann man diesen guten Speisepilz auf Wiesen und an Waldrändern finden. Der Hut bildet lange schuppige Fasern aus,das Hutzentrum wird braun. Nur jung genießbar,solange die Lamellen weiß sind. Später Selbstzersetzung, alle Teile werden schwarz und zerfließen.




Kommt in diesen Lebensräumen vor

Basische Halbtrockenwiesen

Abbauflächen (Schotter- und Lehmgruben)

Ruderalgesellschaften

Glatthaferwiesen

Acker

Saure Halbtrockenwiesen

Feuchte Säume, Hecken & Gebüsche

Weiche Auen

Feuchtwiesen

Grabenlandbäche mit Ufergalerien

Harte Auen

Laub-, Streu- & Humusschicht

Magerrasen

Streuobstwiesen

Totholz

Trockene Säume, Hecken & Gebüsche

Sukzessions- & Pionierwälder