Springfrosch

Von den heimischen Fröschen ist diese Art am stärksten an Waldbiotope gebunden. Der Springfrosch laicht bereits sehr früh im Jahr und ist wegen dem Zanderbesatz in den Teichen zuletzt seltener geworden. Im Gegensatz zum Grasfrosch ist er langbeiniger und graziler gebaut.


Kommt in diesen Lebensräumen vor

Mursystem

Raab, Feistritz und Lafnitz

Teiche

Eichen-Hainbuchenwälder

Bruchwälder

Schluchtwälder

Altarme (Lahne)

Stieleichen-Rotföhrenwälder

Fichtenforste

Siedlungen & Gärten

Abbauflächen (Schotter- und Lehmgruben)

Buchenwälder

Acker

Weiche Auen

Feuchte Säume, Hecken & Gebüsche

Gräben mit Hochstaudenfluren

Harte Auen