Borstiger Schirmling
Hut mit Buckel, Mitte rotbraun, gegn den Rand heller anliegend schuppig aufgerissen. Stiel überwiegend glatt, Basis mit Velumresten. Geruch unangenehm stinkend. Kein Kostversuch – giftig !
Borstiger Schirmling Read More »
Hut mit Buckel, Mitte rotbraun, gegn den Rand heller anliegend schuppig aufgerissen. Stiel überwiegend glatt, Basis mit Velumresten. Geruch unangenehm stinkend. Kein Kostversuch – giftig !
Borstiger Schirmling Read More »
Hut cremeweiß, bald braunrot fleckig, Oberfläche fein faserig bis schuppig aufreißend. Stiel mit häutigem Ring, Basis keulig verdickt. Ganzer Pilz bei Berührung oder im Schnitt orangerot verfärbend.
Anlaufender Egerlingsschirmpilz Read More »
Der Hut hat eine dunkelbraune, nahezu schwarze Mitte, die gegen den Rand konzentrisch aliegend schuppig aufreißt. Der Stiel ist beringt mit schwarzen Ringzonen und gegen die Basis mit grob schuppigen Velumresten.
Schwarzschuppiger Schirmling Read More »
Hut (dunkel)braun, von der Scheibe gegen den Rand schuppig aufreißend. Stiel mit häutigem Ring, spindelig oder basal keulig. Gesamter Pilz bei Berührung oder im Schnitt zuerst gilbend, dann orangerot verfärbend. Meist büscheliges Wachstum. (Das Bild hat einen Blaustich !)
Büscheliger Egerlingsschirmpilz Read More »
Ein größerer Schirmling mit dunkler, meist gebuckelter Hutmitte, Oberfläche gegen den Rand hin heller feinschuppig aufreißend. Stiel mit Ring und meist gegen die Basis mit braun gerandeter Ringzone, Basis beim Reiben und im Alter rötend. Geruch unangenehm stinkend.
Rotknolliger Schirmling Read More »
Ganze Fruchtkörper weiß, nur die Hutmitte manchmal etwas cremefarben, Hutoberfläche glatt bis fein faserig. Stiel mit häutigem Ring.
Rosablättriger Egerlingsschirmpilz Read More »
Hutfarben rosa mit dunklerer Mitte, Oberfläche besteht aus feinen, konzentrisch angeordneten anliegenden Schuppen. Stiel unterhalb der vergänglichen Ringzone zart rosa schuppig. Geruch unangenhm stinkend. Keine Kostversuche – giftig !
Rosaroter Stink-Schirmling Read More »
Hut grau(braun) faserig bis schuppig. Stiel wurzelnd, Ring vergänglich.
Wurzelnder Egerlingsschirmpilz Read More »
Stiel mit ausgeprägtem, an der Oberseite weißem, an der Unterseite nahezu schwarzem Ring. Hut in der Mitte braun(rot), gegen den Rand heller bis weiß. Die Oberfläche besteht aus konzentrisch angeordneten, angelegten Schuppen. Vorkommen meist außerhalb von Wäldern, in Wiesen etc.
Hut creme mit ockerfarbener Mitte, diese meist gebuckelt, Oberfläche faserig-filzig, Stiel gegen die Basis mit flockigen Velumresten. Geruch pilzig. Vorkommen in Trockenrasen, Wiesen und Parkanlagen.
Glatter Schirmling Read More »