Agaricaceae

Wiesen-Champignon

Hut weiß, leicht schuppig, der Rand nach innen umgebogen, lange halbkugelig, erst im Alter ausgebreitet. Lamellen jung rosa, später durch Sporenreife braunschwarz, dann nicht mehr geniesbar. Stiel kurz, weißflockig mit flüchtigem Ring zur Basis hin verschmälert. Geruch nach Anis.

Wiesen-Champignon Read More »

Parasol

Einer der bekanntesten Pilze ist der schon wegen seiner Größe leicht zu findende Riesenschirmling oder Parasol. Der unverwechselbare Geschmack und die Vielfalt der Zubereitung wie paniert, geröstet mit Ei, als Füllung in Blätterteigkipferln usw. lassen die Herzen höher schlagen

Parasol Read More »

Pantherpilz

Dieser Knollenblätterpilz ist giftiger als der Fliegenpilz und gefährlicher, denn er hat essbare Doppelgänger. Man erkennt ihn an den Begsteigersöckchen, einer eingeringelten Volva an der Stielbasis und an dem braunbronzefarbenen Hut mit konzentrischen weißen Velumflocken.

Pantherpilz Read More »

Scroll to Top