Araneidae

Gartenkreuzspinne

Ab dem Hochsommer fallen die ausgewachsenen Weibchen in ihren tau- und nebelbenetzten Radnetzen besonders auf. Gegenüber nah verwandten Arten zeichnet sich dieser Insektenvertilger der Extraklasse durch die Form des Hinterleibs aus, der im vorderen Drittel am breitesten ist.

Gartenkreuzspinne Read More »

Wespenspinne

Die markant gelb-schwarz gefärbte Wespenspinne zählt zu den auffälligsten Wiesenbewohnern. Ursprünglich im Vulkanland fehlend, dehnte die Spezies ihr Verbreitungsgebiet in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Süden her auf die ganze Steiermark und weite Teile Europas aus.

Wespenspinne Read More »

Scroll to Top