Boraginaceae

Kleine Wachsblume

Der Kelchzipfel und die Tragblätter, bzw auch die Laubblattränder sind oft feinborstig bewimpert. Die Kronzipfel sind fast so lang wie die Kronröhre. Der Blütenstand ist einseitswendig nach unten gebogen. Krone zitronengelb. Grundblätter oft mit weißen Flecken. Kalkzeiger.

Kleine Wachsblume Read More »

Knoten Beinwell

Gelbe röhrige Blüten in eingerollten Wickeln. Blüten werden von Hummeln an der Basis angefressen oder von Faltern besucht. Das Rhizom wächst verzweigt und ist knollig verdickt. Die Beinwell-Arten haben allesamt ähnliche Eigenschaften als Heilpflanzen und auch als Stärkequelle.

Knoten Beinwell Read More »

Sumpf-Vergissmeinnicht

In Feuchtwiesen, an Ufern von Bächen und Gräben oder in Bruchwäldern wächst das Sumpf-Vergissmeinnicht mit einem dicht beblätterten bogig aufsteigenden Stängel. Dieser mit abwärst-gerichteten Haaren. Die Blüten sind hellblau und stehen am Ende meist unbeblätterter Wickeläste.

Sumpf-Vergissmeinnicht Read More »

Scroll to Top