Brassicaceae

Kren, Meerrettich

Die alte steirische Kultursorte findet heute eine großen Markt in Europa. Der Krenwurzel werden bei der Ernte die Seitenwurzeln abgetrennt und im Frühjahr wieder flach in den Saatschlitz gelegt. Der aromatische Geschmack darf bei kleiner Jause fehlen.

Kren, Meerrettich Read More »

Virginische Kresse

Blüte weiß, Kronblätter länger als Kelchblätter, Stengelblätter sind mindestens 5x so lang wie breit und umfassen den Stengel nicht. Die fast runden Früchte sind gestielt. Steile 1-1,5 mal so lang wie die Frucht. Eine seltene Ruderalpflanze auf sandigen Böden.

Virginische Kresse Read More »

Zwiebel-Zahnwurz

Untere Laubblätter gefiedert, die ober 3zählig, das oberste unzerteilt. In den Achseln der Stengelblätter zwiebelförmige, schwarzviolette Brutknospen.Blütenkrone helllila, rosa bis weißlich. Kronblätter kurz genagelt, Staubbeutel gelb.

Zwiebel-Zahnwurz Read More »

Scroll to Top