Wiesen-Schaumkresse
Eine der ersten blühenden Blütenpflanzen im Frühling auf feuchten Wiesen.
Wiesen-Schaumkresse Read More »
Eine der ersten blühenden Blütenpflanzen im Frühling auf feuchten Wiesen.
Wiesen-Schaumkresse Read More »
Die Art ist eine häufige Pflanzen in kleinen fließenden Gewässern oder halbschattigen, nassen Stellen. Die Pflanze wird als Wildgemüse gesammelt, da sie genauso die die Brunnenkresse (diese ist im Vulkanland ausgestorben) schmeckt, aber auch sehr ähnlich aussieht.
Bitter-Schaumkresse Read More »
Der Kreuzblütler mit kleinen gelben Blüten bevorzugt sumpfige, nasse, nährstoffreiche Böden und ist oft mit dem Zweizahn vergesellschaftet. Das Besondere an ihr: sie ist sehr variabel in ihrere Erscheinungsform und in ihrem Lebensalter: diese variiert von ein- bis mehrjährig.
Im Halbschatten ruderaler Gebüschen, Säume und Auwälder ist die nährstoffliebende Knoblauchs-Raucke zu Hause. Zerreibt man etwa die herz- bis nierenförmigen Blätter der Pflanze, ist ein intensiver Knoblauchgeruch wahrnehmbar. Daher wird sie gerne als Wildgemüse eingesetzt.