Caryophyllaceae

Hain-Sternmiere

Weiße Blüten tief eingeschnitten, mind. 2,5 mal so lang wie der Kelch. Hochblätter kelchblattartig, verzweigte Blütenstände mit bis zu 4 mal so langen Fruchtstielen, wie die Länge der nächsten Frucht. Kelch und Blütenstiel drüsig behaart. Laubblätter sitzend gegenständig.

Hain-Sternmiere Read More »

Quendel-Sandkraut

Diese einjährige Pflanze wächst am Grunde verzweigt, aufstrebend mit endständigen Blütenknäuel, die allerdings immer nur einzeln blühen. Die Blätter sind breit eiförmig gegenständig. Die Stielabschnitte sind länger als die Blätter. Die pflanze ist behaart.

Quendel-Sandkraut Read More »

Rauhe Nelke

Pflanze meist einzeln stehend. 2jährig, im ersten Jahr nur Grundblattrosette. Blätter und Stengel sind rauh behaart. Krone rot mit weißen Punkten. Kalkarme, lehmige Böden an Waldrändern oder in mageren Wiesen.

Rauhe Nelke Read More »

Scroll to Top