Malven-Würfelfleck, Kleiner Würfeldickkopffalter
Malven-Würfelfleck, Kleiner Würfeldickkopffalter Read More »
Diese Art zählt zu den Dickkopffaltern, die eine auffällige Ruhehaltung haben, indem sie ihre Vorderflügel über die Hinterflügel schieben und nach oben strecken. Sie besiedelt alle lichten Lebensräume mit ungemähten Süßgrasbeständen, die die Raupennahrung darstellen.
Rostfarbiger Dickkopffalter Read More »
Anspruchsvoller Bewohner wechselfeuchter Magerwiesen mit zwei Generationen im Jahr. Die Raupen fressen am Heilziest. Die Falter zeigen einen charakteristischen hüpfenden und schwirrenden Flug. Durch Aufgabe extensiver Wiesennutzung in Österreich stark gefährdet.
Heilziest-Dickkopffalter Read More »
Eine kleine Art mit ausgeprägtem hüpfenden Flug. Typische Art einschüriger Wiesen oder feuchter Pfeifengras-Wiesenbrachen. Raupen fressen an Gräsern. In Österreich potentiell gefährdet; durch das Vorkommen in pfeifengrasreichen Waldschlägen der Eichenwälder aktuell wenig bedroht.
Spiegelfleck-Dickkopffalter Read More »