Fagaceae

Rot-Buche

Die Rot-Buche ist ein äußerst konkurrenzstarker Baum, der ohne menschlichen Einfluß den größten Teil Mitteleuropas – vom Hügelland bis in die Bergstufe – dominieren würde. Am glatten Stamm ist sie auch Winter leicht zu erkennen. Bucheckern werden von vielen Tieren gefressen.

Rot-Buche Read More »

Edelkastanie

Die Edelkastanie wird bei uns aufgrund der wohlschmeckenden Früchte, aber auch als Holzlieferant sehr geschätzt. Bestände der Edelkastanie gingen leider im Laufe des letzten Jahrhunderts durch den Befall mit dem Kastanienrindenkrebs – einer Pilzkrankheit – jedoch stark zurück.

Edelkastanie Read More »

Stieleiche

Stattliche Eichen können bis zu 1000 Jahre alt werden, und einen Stammdurchmesser von 3m erreichen. Ihre Eicheln sitzen zu 3-5 auf 4cm langen Stielen. Sie besitzen Pfahlwurzeln -ideal für tonige, lehmige Böden. Ihre Blätter sind gebuchtet und besitzen einen hohen Tannin Gehalt.

Stieleiche Read More »

Traubeneiche

Die Traubeneiche ist die prägendste Baumart der trockenen, sonnigen Waldbiotope im Vulkanland. Sie meidet im Gegensatz zur ähnlichen und ebenfalls hartholzigen Stieleiche staunasse Böden. Ihre Nussfrüchte waren einst eine wichtige bäuerliche Futterquelle (Schweinemast).

Traubeneiche Read More »

Scroll to Top