Föhrengewächse

Weiß – Tanne

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie schön sind deine Blätter. Die nadelförmigen Blätter der Tanne haben auf der Unterseite zwei Wachsstreifen. Das, die scheibenförmige Ansatzstelle der Nadel am Ast, die aufrechten Zapfen sowie die runde Kronenform unterscheiden sie von der Fichte.

Weiß – Tanne Read More »

Gemeine Fichte

Ein immergrüner Nadelbaum mit spitzen Nadeln, hängenden Zapfen. Verschiedene Wuchsformen (Morphotypen) sind bekannt: Kamm-, Bürsten- und Plattenfichten. Die Fichte kommt natürlicher Weise ab etwa 800 m Seehöhe vor, aber wird für industrielle Zwecke in allen Lagen angebaut.

Gemeine Fichte Read More »

Scroll to Top