Gomphidae

Grüne Flussjungfer

Diese europaweit geschütze Art besiedelt hauptsächlich Fließgewässer des Tieflandes und der Ebenen. Ein Verbreitungsschwerpunkt in Österreich sind die Bäche und Flüsse der Südoststeiermark. Geeignete Lebensräume können überraschend dicht von dieser Art besiedelt sein.

Grüne Flussjungfer Read More »

Kleine Zangenlibelle

Diese zu den Flussjungfern zählende Großlibelle hat mächtige stark gekrümmte Hinterleibsanhänge. Diesen verdankt sie auch den deutschen Namen “Zangenlibelle”. Typisch ist das Verhalten der Männchen die häufig auf aus dem Wasser ragenden Ästen, Steinen und ähnlichem sitzen.

Kleine Zangenlibelle Read More »

Gemeine Keiljungfer

Früh im Jahr kann man die Gemeine Keiljungfer über langsam fließende Bäche fliegen sehen. Keiljungfern verdanken ihren Namen der verdickten letzten Hinterleibssegemente, die einem Keil ähneln. Die Fließgewässer in der Südoststeiermark sind bedeutende Lebensräume für diese Art.

Gemeine Keiljungfer Read More »

Scroll to Top