Hyazinthengewächse

Dolden-Milchstern

Der auffällige Vertreter aus der Milchstern-verwandtschaft ist die häufigste heimische Art. Er ist ästig verzweigt mit einer endständigen Blütendolde von mehr als 5 Blüten je Dolde. Er meidet auch die etwas fetteren Wiesen und Böschungen nicht.

Dolden-Milchstern Read More »

Traun-Blaustern

Perigonblätter länger als bei Schwesternart S. bifolia. Kommt an wenigen Stellen im Auwald, auf Feuchtwiesen oder in Gärten entlang der Mur bzw. entlang ihrer Zubringer vor. Der griechische Name Skilla stammt von der Meerzwiebel (Urginea maritima). Nur im Flachland.

Traun-Blaustern Read More »

Scroll to Top