Juncaceae

Glieder Segge

Die Gleidersegge wächst auf nähr- und sauerstoffarmen, nassen Böden. Um hier überleben zu können besitzt die Pflanze ein so genanntes Aerenchym in den Blättern: grobgekammerte Zellen, die mit einem Mark durchsetzt sind und der Durchlüftung bzw. dem Gaswechsel der Organe dient.

Glieder Segge Read More »

Wiesen-Hainsimse

Die Wiesen-Hainsimse wächst auf unterschiedlichen Magerwiesen, von wechselfeuchten bis trockenen Standorten. Zusammen mit Frühlingssegge, Bergsegge und Rauem Veilchen bildet sie in Halbtrockenwiesen den ersten Blühaspekt. Die Pflanze wächst lockerrasig und ist lang bewimpert.

Wiesen-Hainsimse Read More »

Weiß-Hainsimse

Die Weiß-Hainsimse kommt in Buchenwäldern über kalkfreiem, sauren Untergrund vor. Die Blätter sind schmal und anliegend bewimpert. An der Spitze des bis zu 70 cm hohen Stängels befinden sich mehrere schmutzig-weiße aus jeweils zwei bis acht Blüten bestehende Blütenbüschel.

Weiß-Hainsimse Read More »

Scroll to Top