Karpfenartige

Strömer

Schlanke, spindelförmige Kleinfischart mit leicht unterständigem Maul. Die Grundfärbung variiert zwischen graugrün und graubraun. Entlang des Körpers, oberhalb der Seitenlinie verläuft ein dunkel gefärbtes Band. Kopf mit feinem Laichausschlag. Innenrand der Iris gelb.

Strömer Read More »

Frauennervling

Gestreckter, seitlich zusammengedrückter Körper mit schmälerem Schwanzstiel als beim Aitel und beim Nerfling. Keilförmig spitzer Kopf mit zahnlosem Maul. Schuppen netzartig eingefaßt. Milchner trägt einen körnigen, reihenweisen Laichausschlag am oberen Körper – Perlen.

Frauennervling Read More »

Rapfen

Langgestreckte, wuchtige Gestalt. Kopf keilförmig spitz, Maul oberständig, breit und weit geschlitzt, trägt aber keine Zähne. Augen auffallend klein. Bemerkenswert ist die Bauchkante. Raubfisch, der insbesondere Fische, Frösche, Reptilien, Würmer und kleine Wasservögel jagd.

Rapfen Read More »

Rotfeder

Mehr oder minder hochrückige, seitlich zusammengedrückte Gestalt. Kopf ist rundlich, Maul schräg nach oben gestellt. Augenring schmutziggelb. Rücken braungrün, Seiten heller, Bauch grünlichweiß. Rücken- und Brustflossen hochrot, die Bauch-, After- und Schwanzflossen purpurrot.

Rotfeder Read More »

Schleie

Gedrungener, breitrückiger, jedoch nicht so hoher Körper wie Karpfen. Kopf ist breit, Maul endständig. Oberlippe mit zwei kurzen Barteln. Außergewöhnlich dicke, schleimige Oberhaut, meist olivgrün. Rogner auffallend starke und besonders runde Bachflossen.

Schleie Read More »

Wild – Karpfen

Schlanke Gestalt. Rücken meist dunkel und braun bis grau/grün. Schuppenkleid mit großen Schuppen. Lange Rückenflosse und kurze Afterflosse. Maul leicht unterständig, weit vorstülpbar mit wulstigen Lippen. An Oberlippe an seitlich ein kurzer und im Maulwinkel langer Bartfaden.

Wild – Karpfen Read More »

Güster

Der Körper ist seitlich zusammengedrückt, hat eine ähnliche Körperform wie der Brachsen, jedoch nicht so hoch. Die Brust- und Bauchflossen haben im Gegensatz zu den Brachsen rötliche Ansatzstellen.

Güster Read More »

Elritze

Die Elritze hat einen spindelförmigen Körper, einen runden Kopf mit großen Augen, stumpfe Schnauze, kleines Maul, kleine Schuppen. Die Farbe der Elritze wechselt vom hellen zum dunklen Grau, das am Bauche in Weiß, Rotbraun oder Gelb übergeht. Seitenlinie mit goldglbem Streifen.

Elritze Read More »

Brachse

Der Körper ist auffällig seitlich zusammengedrückt, sehr hoch- und schmalrückig. Der Kopf verhältnismäßig klein, das Maul halb unterständig und sehr klein. Während der Laichzeit sind Kopf und Seiten des Milchners mit einem körnigen Ausschlag versehen.

Brachse Read More »

Scroll to Top