Laufkäfer

Lederlaufkäfer

Er gehört zu den größten Laufkäfern Mitteleuropas. Sein Name erklärt sich durch die lederartig gerunzelten Flügeldecken. Die nachtaktive Art bevorzugt feuchte Wälder, ist aber auch im Kulturland überall anzutreffen. Bei Gefahr sondern die Käfer ein übel riechendes Sekret ab.

Lederlaufkäfer Read More »

Berg-Sandlaufkäfer

“Tiger beetle” ist der treffende englische Name für diesen räuberischen Laufkäfer mit seinen messerscharfen Kiefern. Er ist ein ausgezeichneter Flieger und Läufer und bei Sonnenschein besonders aktiv. Die Larven lauern in selbst angelegten senkrechten Erdröhren auf ihre Beute.

Berg-Sandlaufkäfer Read More »

Grubenlaufkäfer

Dieser EU-geschützte Großlaufkäfer ist ein bedeutender Qualitätsanzeiger intakter Sumpf- und Quellwälder. Im Vulkanland wurde die Art mehrfach an stark versumpften Bereichen am Rand von Waldbächen und Kleingewässern nachgewiesen. Sie ist auch in der Lage unter Wasser zu jagen.

Grubenlaufkäfer Read More »

Scroll to Top