Krustenförmiger Stachelbart
Dieser bereits seltene Stachelbart besiedelt Apfelholz. Auffällig ist die orange Farbe des Stachlbartes. Die Verbreitung des Pilzes ist auf die Gunstlagen des Obstbaus beschränkt.
Krustenförmiger Stachelbart Read More »
Dieser bereits seltene Stachelbart besiedelt Apfelholz. Auffällig ist die orange Farbe des Stachlbartes. Die Verbreitung des Pilzes ist auf die Gunstlagen des Obstbaus beschränkt.
Krustenförmiger Stachelbart Read More »
Oberfläche glatt, dunkle bis hellbraune Fleckenzeichnung, am Wachstumsrand weiß, die Unterseite, Porenschicht, gelblich, labyrinthisch, auf Druck bräunend.
Graugelber Rauchporling Read More »
Fruchtkörper leuchtend orange, weiße Wachstumsränder, hellere bis violette Innenfläche, faltige Oberfläche, zusammenfliesend, Fleisch gelbrötlich, zäh, Geruch neutral, Geschmack neutral. Auf Laubholz. Bei Kälte kann sich die Farbe in Richtung violett verschieben.
Orangeroter Kammpilz Read More »
Dieser Porling wächst auf Laubholz. Der Hut hat eine rötliche Farbe, die im Alter ausblassen kann. Die Wachstumsränder sind hell. Die Poren sind zuerst ebenso hell bzw. weiß und röten später. Geschmacklich ist er unbedeutend.
Rötender Saftwirrling Read More »