Myrmicinae

Baum Schmalbrustameise

Die Baum-Schmalbrustameise nistet auf verschiedensten Gehölzen (Eichen, Walnuss, Holunder, Wein, Weide, …), bevorzugt warme Eichenwälder, und das Gehölz verlässt sie nie bis höchst selten. Sie bildet sehr kleine Nester mit maximal 200 Arbeiterinnen und immer nur einer Königin.

Baum Schmalbrustameise Read More »

Salz-Knotenameise

Diese Art ist in der Steiermark sehr selten, kommt in offenen Lebensräumen mit Staunässe und Bodenversalzung vor, wo sie kleine Erdhügel bauen kann. Sie ist sehr aggressiv und kann ihre Blattlauskolonien mit Pflanzenmaterial bedecken, um sie vor Fressfeinden zu schützen.

Salz-Knotenameise Read More »

Schwarze Rasenameise

Sie ist eine der häufigsten Ameisen Mitteleuropas, bevorzugt Offenhabitate und dringt auch ins Siedlungsgebiet vor. Sozialparasitische Ameisen, die in Nestern dieser Art leben, konnten im Vulkanland noch nicht nachgewiesen werden, obwohl sie zoogeographisch zu erwarten wären.

Schwarze Rasenameise Read More »

Scroll to Top