Nattern

Äskulapnatter

Unsere größte heimische und harmlose Schlange ist an der braunen Körperoberseite und der leuchtend gelben oder hellgrauen Bauchseite erkennbar. Als Kulturfolger besiedelt sie Gärten, Waldränder und Flussufer. Sie ernährt sich vor allem von Kleinsäugern.

Äskulapnatter Read More »

Würfelnatter

Als Fischfresserin beschränkt sich ihre Verbreitung auf entsprechende Fließgewässer (Raab, Sulzbach, Gnasbach). Den Namen erhielt sie durch die dunkelgraue Würfelung am Rücken. Von der Ringelnatter unterscheidet sie sich auch durch das Fehlen des “Mondfleckes” am Hinterkopf.

Würfelnatter Read More »

Ringelnatter

Die harmlose, nicht bissige Ringelnatter besiedelt Feuchtlebensräume aller Art, wo ihre Hauptbeutetiere – Amphibien – vorkommen. Abgesehen von schwarz gefärbten Tieren ist die (grünlich)grau gefärbte Schlange durch die gelben “Mondflecken” beidseits des Hinterkopfes erkennbar.

Ringelnatter Read More »

Scroll to Top