Gelbe Teichrose
Diese Schwimmblattpflanze gedeiht in Teichen ab 1m Tiefe optimal. Im Gegensatz zur Seerose hält sie auch eine Beschattung aus. Im Mittelalter wurden die Samen geröstet und gegessen. Der Rest der Pflanze ist giftig.
Diese Schwimmblattpflanze gedeiht in Teichen ab 1m Tiefe optimal. Im Gegensatz zur Seerose hält sie auch eine Beschattung aus. Im Mittelalter wurden die Samen geröstet und gegessen. Der Rest der Pflanze ist giftig.
Die bekannte Art gilt als typische Vertreterin der Schwimmblattpflanzen. Der Uferbereich von Seen wird daher auch als Seerosenzone bezeichnet. Sie haben dicke Rhizome (Speichersprosse), die in Notzeiten auch verzehrt wurden, aus denen die langen Blütenstiele entspringen.