Gewöhnlicher Erdrauch
Krone purpurrosa, Spitze schwarzpurpurn, 7-9-mm lang. Blüten in 30-50 blütigen Trauben. Nährstoffzeiger. Alteingebürgert. Volksmedizinpflanze.
Gewöhnlicher Erdrauch Read More »
Krone purpurrosa, Spitze schwarzpurpurn, 7-9-mm lang. Blüten in 30-50 blütigen Trauben. Nährstoffzeiger. Alteingebürgert. Volksmedizinpflanze.
Gewöhnlicher Erdrauch Read More »
Das wohl berühmteste und schönste Ackerbeikraut Europas. Das alkaloidhältige Gewächs bildet bis zu 1m lange Wurzeln und besiedelt nährstoffreiche Böden. Eine Pflanze kann bis zu 60 000 Samen produziern, die 80 Jahre im Boden überdauern können.
Das Schöllkraut wächst als Stickstoffzeiger an frischen Ruderalstellen, ruderalen Gebüschsäumen sowie entlang von Mauern. Die Pflanze besitzt einen orangen Milchsaft, der in der Volksmedizin bei äußerlicher Anwendung gegen Warzen wirken soll. Schwarzen Samen mit Elaiosomen.