Peltigeraceae

Kleine Hundsflechte

Die Lageroberseiten brechen rundlich sorediös auf und sind auch reichlich bereift. Die Lager sind klein bis 2,5 cm im Durchmesser und überziehen gemeinsam mit Rentierflechten anstehendes vulkanisches Gestein oder Steinhaufen auf halbschattigen Böschungen.

Kleine Hundsflechte Read More »

Hundsflechte

Lager graublau, oberseits kahl ohne Sorale und Isidien, mit aufsteigenden Apothecien. Unterseite mit weißen Flecken zwischen dunkleren Adern, Rhizinen (Haftorgane) dunkel. An Felsen, auf sandig-lehmigen Böden und auf bemoosten Baumbasen. Ähnlich P. horizontalis.

Hundsflechte Read More »

Scroll to Top