Percidae

Zander

Körper spindelförmig langgestreckt, Kopf keilförmig nieder und lang, Maul breitgeschlitzt mit Zähnen besetzt. Der Zander ist stachelflossig. Der Rücken und die Seiten sind dunkelgrün dem Bauch zu rötlich. Die Stachel-, Rücken- und Schwanzflossen tragen schwarze längliche Flecken.

Zander Read More »

Kaulbarsch

Körper gedrungen, schlanker als bei Flussbarsch. Rundlich, dicker Kopf mit nach unten geschlitztem, kleinem Maul mit Hechelzähnen und bemerkenswert großen Augen. Kiemendeckel trägt einen starken Dorn. Flossen mit Stacheln. Bauchflossen stehen dicht unter den Brutflossen.

Kaulbarsch Read More »

Schrätzer

Körper schlank, seitlich leicht zusammengedrückt. Kopf relativ groß mit unterständigem Maul. 3 bis 5 dunkle, unterbrochene Längsstreifen, vom Kiemendeckel bis zur Schwanzflossenbasis. Zwei zusammenhängende Rückenflossen. Bauch- und Afterflossen mit kräftigen Stachelstrahlen.

Schrätzer Read More »

Zingel

Kopf groß, lang, keilförmig, Gestalt langgestreckt gedrungen. Farbe ein Gemisch von Grau und schmutzigen Gelbbraun, mit dunkelbraunen, unregelmäßigen Flecken. Stachelflossig mit zwei getrennten Rückenflossen. Bauch– und Brustflossen stehen untereinander, Afterflosse ist groß.

Zingel Read More »

Streber

Körper langgestreckt, spindelförmig mit langgestrecktem, dünnem, drehrundem Schwanzstiel. Kopf länglich, Maul unterständig, Kiemendeckel laufen in einen Dornenansatz aus. Stachelflossig. Bauchflossen stehen dicht unter den Brustflossen. Körper mit schwärzlichen Querbändern.

Streber Read More »

Flussbarsch

Charakteristisch ist der hohe Rückenansatz kurz hinter dem Kopf und die beiden dicht hintereinanderliegenden, spitzen Rückenflossen. Kopf kegelförmig, Maul mit kleinen Zähnen besetzt. Kiemendeckel läuft dornenartig zu. Vom Rücken zum Bauch laufen dunkle parallele Querbänder.

Flussbarsch Read More »

Scroll to Top