Poaceae

Goldhafer

Der Goldhafer wächst in nährstoffreichen Wiesen. Er gehört zu den wichtigen Futtergräsern, kann aber auch durch zu hohen Kalzitrolgehalt beim Vieh zur Kalzinose führen. Das Gras ist vor allem auch im 2. Schnitt häufig anzutreffen.

Goldhafer Read More »

Steppen-Lieschgras

Suchen sie beim Lieschgras immer den Stiefelknecht. Den finden sie im Blütenstand. Wenn sie den biegen so erscheinen die Hüllspelzen der einzelnen Ährchen. Bei dieser Art sind die Ähren nur ca. 0,5 mm breit und bis zu 6 cm lang. Die Art kommt bei uns in trockenen Magerwiesen vor.

Steppen-Lieschgras Read More »

Kanariengras

Ährchen in eiförmiger Ährenrispe, die äußeren Hüllspelzen sind geflügelt. Oberste Laubblattscheiden aufgeblasen, Blatthäutchen 3-5 mm lang, Hüllspelzen weiß und grün gestreift. Wird dem Vogelfutter beigemengt und tritt sporadisch an Futterstellen auf. Heimat: Kanrische Inseln.

Kanariengras Read More »

Scroll to Top