Russulaceae

Blutroter Täubling

Hut und Stiel sind auffallend blutrot, die Farben verblassen aber relativ rasch zu hellocker. Er ist über Kalk und über Kristallin zu finden und bevorzugt Kiefer, aber auch andere Nadelbäume als Mykorrhizapartner. Sein Sporenpulver ist creme, er schmeckt scharf und bitter.

Blutroter Täubling Read More »

Brauner Ledertäubling

Ein häufiger guter Speisepilz, der hauptsächlich im Fichtenwald wächst. Der Hut glänzt und hat als Grundfarbe braun mit verschiedenen rötlichen Tönungen. Das Fleisch ist weiß, die Stielbasis oft mit gelblichen Flecken. Der Geschmack ist mild und wie oft bei Täublingen nußartig.

Brauner Ledertäubling Read More »

Goldtäubling

In seiner typischen Farbgebung mit goldgelber Mitte und orangerotem Rand ist dieser unter Laub – und Nadelbäumen wachsende Täubling leicht zu erkennen. Das weiße Fleisch ist unter der Huthaut gelb, der Geschmack ist mild nussartig, das Sporenpulver ocker bis dottergelb.

Goldtäubling Read More »

Scroll to Top