Schneider

Schwarzauge

Die dunklen Augen heben sich vom hell gefärbten Körper deutlich ab und verleihen der Art ihren typischen Habitus. Sie erklimmt Baumstämme bis in eine Höhe von 8-10 Metern. Ebenso ausgefallen ist die Jagdstrategie dieser Tiere, die Fliegen mit ihren Beinen aus der Luft schlagen.

Schwarzauge Read More »

Apenninenkanker

Vorkommen der Art im Gebiet sind noch nicht bekannt, infolge der rasanten Ausbreitung dieses invasiven mediterranen Neozoons aber wahrscheinlich. Die Spezies verdrängt den frühhistorisch als Kulturfolger eingeschleppten Wandkanker (Opilio parietinus) zusehends.

Apenninenkanker Read More »

Hornkanker

Als Bewohner offener, sonniger Biotope durch menschliche Kulturtätigkeit gefördert, findet man „den Weberknecht schlechthin“ oft in Wiesen und an Mauern. Typisch sind ein dunkler Sattel am Rücken, die weiß gefärbte Bauchseite und die großen, hornartigen Kieferklauen der Männchen.

Hornkanker Read More »

Scroll to Top