Tipulidae

Kammschnake

Bei Kammschnaken handelt es sich um große, langbeinige und oft auffallend gezeichnete Zweiflügler. Beim Männchen sind die Fühler lang und gekämmt (Name). Die Larven der Kammschnaken entwickeln sich in feuchtem, totem Holz.

Kammschnake Read More »

Kohlschnake

Diese Art hat schon so manch ängstlichen Menschen das Fürchten gelernt, aufgrund der Annahme, dass sie stechen könnten und aufgrund ihrer langen (zitterspinnenähnlichen) Beine. Die Larven dieser Art leben in feuchter Erde, wo sie sich von abgestorbenen Pflanzenresten ernähren.

Kohlschnake Read More »

Holzschnake

Diese großen, auffallend gezeichneten Tiere kommen in feuchten Wäldern vor, wo die Weibchen (welche ein anderes Zeichnungsmuster haben) mit einem Legebohrer ihre Eier in morsches Holz ablegen. Trotz ihres Aussehens sind die Holz- oder auch Kammschnaken genannten Tiere harmlos.

Holzschnake Read More »

Scroll to Top