Widderchen

Klee-Widderchen

Dieses Blutströpfchen hat 5 rote Flecken auf schwarzem Grund. Das Weibchen legt seine eier im Juli an die Unterseite der Nahrungspflanzen der Raupen. In erster Linie sind dies verschiedenste Kleearten. Die Falter saugen an blauen oder violetten Blüten.

Klee-Widderchen Read More »

Krainer Widderchen

Das auffällige Tier hat weiß umrandete rote Flecken auf schwarzem Flügel. Am Hals sind zwei weiße schmale Binden zu erkennen. Am Hinterleib gibt es eine breite rote Binde. Diese Art lebt in Kalk-Magerrasen auf Esparsetten oder Hornklee. Der langsame Flug ist ein weiteres Merkmal.

Krainer Widderchen Read More »

Sechsfleck-Widderchen

Gesamtverbreitung paläarktisch, in der Steiermark bis in die subalpine Stufe weit verbreitet, häufigstes “Blutströpfchen”, ein Tier offener Lebensräume, besiedelt Feucht- und Magerwiesen, Feldraine, Gärten und Parkanlagen, die Raupe frisst an Klee- und Wickenarten und überwintert

Sechsfleck-Widderchen Read More »

Scroll to Top