braun, rot

Mauereidechse

Die schlanke, langschwänzige und flinke Mauereidechse ist ein hervorragender, auf felsige Standorte spezialisierte Art, kommt aber auch an sonnigen Waldrändern vor. Die braune Rückenfärbung weist zahlreiche dunkle Flecken(reihen) auf, bauchseits ist sie weiß bis orange gefärbt.

Mauereidechse Read More »

Furchen-Schwingel

Der Furchen-Schwingel zeichnet sich durch seinen horstförmigen Wuchs und die festen, zusammenfefalteten Blätter aus. Als Bodenfestiger ist er auf trockenen Steilhängen von Bedeutung, wird aber als Futtergras selbst von Schafen nur ungern gefressen.

Furchen-Schwingel Read More »

Scroll to Top