Gemeiner Staubkäfer
Flügeldecken mit drei erhabenen Längsleisten. Sie werden in Nestern von Formica fusca oder F. sanguinea gefunden.
Gemeiner Staubkäfer Read More »
Flügeldecken mit drei erhabenen Längsleisten. Sie werden in Nestern von Formica fusca oder F. sanguinea gefunden.
Gemeiner Staubkäfer Read More »
Hut in der Mitte mit spitzem Buckel, dunkelbraungrau, Stiel fleischfarben, Lamellen hell, Milch weiß, Geruch nach Kokusflocken. Vorkommen bei Birken auf Sukzessionsflächen.
Kleiner Kokusmilchling Read More »
Hut flach ausgebreitet mit einem kleinen Buckel, graubraun mit dunkleren Schuppen überhängender Hutrand, Lamellen weiß, bogenförmig und wellig gekerbt, im alter gilbend, Stiel grauweiß mit deutlichem, weißen Ring. Meist bei Weide.
Beringter Erd-Ritterling Read More »
Hut braun, filzig, behaart, eingedellt. Lamellen weiß, ausgebuchtet am Stiel. Der Stiel braun, braunhaarig, wurzelnd. Ein Verwandter des Wurzel-Schleimrüblings. Geschmack bitter.
Braunhaariger Wurzelrübling Read More »
Das kräftigste heimische Stummelfüßchen lebt auf Totholz. Hutoberfläche glatt, bräunlich bis braungrau, am Rand wellig verbogen. Die Lamellen am Stiel herablaufend, bräunlich werdend. Geschmack unbedeutend.
Abgeflachtes Stummelfüßchen Read More »