grün

Traubeneiche

Die Traubeneiche ist die prägendste Baumart der trockenen, sonnigen Waldbiotope im Vulkanland. Sie meidet im Gegensatz zur ähnlichen und ebenfalls hartholzigen Stieleiche staunasse Böden. Ihre Nussfrüchte waren einst eine wichtige bäuerliche Futterquelle (Schweinemast).

Traubeneiche Read More »

Moschusbock

Der Name „Moschusbock“ stammt von einem stark duftenden aromatischen Sekret, das der Käfer vermutlich als Schutz gegen Fressfeinde absondert. Der attraktive metallisch glänzende Käfer entwickelt sich in lebenden und anbrüchigen dickeren Ästen von Augehölzen, vor allem Weiden.

Moschusbock Read More »

Scroll to Top