hellbraun

Behangener Faserling

Wächst oft sehr gesellig an Wegrändern und anderen Ruderalstandorten. Charakteristisch ist das deutlich ausgeprägte weiße Velum, das bei aufgeschirmten Exemplaren typischerweise am Hutrand zurückbleibt. Der Hut ist cremefarben bis hellbraun, der Stiel ist weißlich.

Behangener Faserling Read More »

Wulstiger Lackporling

Im Gegensatz zum abgeflachten Lackporling ist der Wulstige deutlich hochwachsend, sehr ähnlich dem Zunderschwamm und leicht mit diesem zu verwechseln. Die helle Porenschicht und die bräunlich gezonte Oberseite sind jedoch ohne Grautöne. Meist auf Laubholz beobachtet. Mehrjährig.

Wulstiger Lackporling Read More »

Beringter Flämmling

Der sehr starkwüchsige Flämmling lebt auf Totholz, auf Baumstrünken. Die Grundfarbe braun zieht sich auf allen Pilzteilen durch. Unter dem kräftigen Hut ein deutlich beringter Stiel. Oft büscheliges Wachstum. Bitterschmeckend. Löst das Pantherpilzsyndrom aus.

Beringter Flämmling Read More »

Scroll to Top