rot

Voralpen-Klee

Er gehört zu den rotblühenden Kleearten. Ähnlich dem Mittlerem Klee wächst er an mageren Standorten, oft an wärmeexponierten Waldrändern. Typisch sind die hochstehenden, langgezogenen, die Blütenknäuel umgebenden Stengelblätter.

Voralpen-Klee Read More »

Sonnwend-Wolfsmilch

Eine ruderale Weingartenpflanze, alteingebürgert, wächst auch auf lehmigen Ackerflächen, wärmeliebend. Nektardrüsen rundlich. Früchte sind glatt, die Stengelblätter spatelförmig rötlich, vorne gezähnt ohne Nebenblätter. Die Scheindolde hat meist 5 Strahlen.

Sonnwend-Wolfsmilch Read More »

Kaiserling

Aus einem weißen Ei hervorspringender roter Knollenblätterpilz mit gelben Lamellen, gelben gestreiften Ring und gelben Stiel. Der Pilz war einst dem Hochadel vorbehalten und durfte vom einfachen Volk nicht verspeist werden. Daher der Name Kaiserling.

Kaiserling Read More »

Scroll to Top