weiß

Ackerwicke

Die Blüten sind auf einem achselständigen Blütenstiel endständig angeordnet. Sie sind weiß und sehr klein. Es fehlen die Nektarien in den Blattachseln. Blätter sind gefiedert. Die Art trägt ihren Namen zu Unrecht, kommt sie doch in meist spätgemähten Wiesenflächen vor.

Ackerwicke Read More »

Halsband-Schwindling

Die kleinen weissen Fruchtkörper stehen oft in großen Gruppen zusammen. Die Hüte sind bis zur eingesenkten Mitte gefurcht und Schirmartig. Die Lamellen enden in einem den Stiel umfassenden sehr charakteristischen Halsband, dem Colar. Der Stiel ist braun, an der Basis schwarz.

Halsband-Schwindling Read More »

Scroll to Top